Fluch oder Segen?
Ja, die Kleinen werden schnell Groß. Aber Laufen lernen sie alle. Der eine schneller der andere langsamer. Helfen kann dabei der Lauflernwagen. Jedoch sollte dieser ein paar minimale Sicherheitsanforderungen erfüllen: er muss gebremst sein und der Steg zum Festhalten muss sich vor den hinteren Rädern befinden. Das Kind muss also sicher daran stehen können, ohne dass der Lauflernwagen gleich davonrollt oder umkippt.
Gleichzeitig ist das Kind dann aber auch schnell überfordert, da es Bewegungen früher und in einer anderen Reihenfolge ausübt, als es in der neurologischen Entwicklung vorgesehen ist. Somit sind Stürze klar oftmals vorprogrammiert, insbesondere wenn das Gerät schneller ist als die Beine einen tragen können. Die Folgen auf die Gelenke kann ihr Chiropraktor untersuchen und wenn nötig behandeln. Dann gegebenenfalls ein geeigneteres Gerät empfehlen und dem Spielspaß steht nichts mehr im Wege.